|
 |
Wie giftig ist Blaukorn für Hunde, fragen sich viele Hundehalter und Hobbygärtner. Die Hersteller von Agrarchemie sagen uns: Richtig angewendet, hochgradig verdünnt und über die Äcker und Gärten fein verteilt - sei Blaukorn für Haustiere harmlos. Blaukorn ist also deshalb kein Gift, weil es nicht als solches produziert und eingesetzt wird. Doch ist es deshalb ungiftig? Klares Nein! Die Nitrate im Blaukorn, das sind die Salze der Salpetersäure, sind in höherer Dosis sehr wohl giftig. Und obwohl Blaukorn nicht für den Einsatz als Gift gedacht ist , kann es unseren Hund töten. Wenn also unser Hund Blaukorn, zum Beispiel in Wasser gelöst aus einer Pfütze am Feldrand aufnimmt, kann es für ihn lebensgefährlich werden. Auf die aufgenommene Dosis kommt es an. Bei einer hohen Dosis würde der Hund ohne lebensrettende Maßnahmen durch den Tierarzt sehr wahrscheinlich sterben oder schwerste Schäden davon tragen.
Weiterlesen: Blaukorn-Vergiftung
Wenn ein Hund ertrunken ist und keinerlei Lebenszeichen mehr von sich gibt - so ist er dennoch einige Zeit lang nur scheintot.
In diesem Zeitfenster können wir ihn noch zurückholen. Deshalb versuchen Sie es! Retten Sie ihren Hund!
Dazu müssen Sie eine Reihe von Notfallmaßnahmen in der richtigen Reihenfolge durchführen.
Geben Sie nicht auf! Ertrinken ist eine zeitlang reversibel. Der Versucht lohnt sich immer!
Weiterlesen: Ertrinken
Zahnstein hat beim Hund dieselben Folgen wie bei uns Menschen: Anfangs stören wir uns nur an den unschönen Verfärbungen, doch dann spürt man schon wie sich eine feste, raue Schicht auf den Zähnen bildet und sich die Zähne nach und nach hässlich grau-gelb-braun verfärben. Der Belag wird immer dicker, breitet sich über den ganzen Zahn aus - bis sich irgendwann auch das Zahnfleisch darunter entzündet. Schlechter Atem stellt sich ein. Oft sind viele Zähne oder fast alle betroffen. Schlimmstenfalls beginnen jetzt auch noch Zahnfleisch und Zahnhälse zu vereitern. Der Mensch geht allerspätestens jetzt - mit heftigen Zahnschmerzen und einem enormen Bakterienherd im Mund - zum Zahnarzt. Und was ist mit unserem Hund und seinen Schmerzen? Mancher Hund muss leiden - manche haben fauligen Mundgeruch, bluten aus dem Zahnfleisch, leiden an Vereiterungen bis zum Ausfall der Zähne. Dabei muss das ganze wirklich so nicht sein. Diese Dokumentation soll Hundebesitzern helfen die Zahnstein-Bildung bei ihrem Hund frühzeitig zu erkennen und mit geeigneten Maßnahmen in die Lage versetzen - wirksam gegenzusteuern - bevor der Hund leidet.
Weiterlesen: Zahnstein
Es gibt für unseren Hund eine ganze Liste gefährlicher Lebensmittel, die ihm schwer schaden können. Für uns sind diese Nahrungsmittel oft harmlos und ungiftig - und genau das (!) ist es, was die Situation so gefährlich macht. Uns Menschen fehlt schlichtweg der Instinkt für die drohende Gefahr für unseren Hund: das was wir gerade eben noch auf unserem Teller genießen - soll schädlich oder gar tödlich sein für unseren geliebten Hund? Das ist schwer zu verstehen und noch schwieriger ist es, dies den Kindern, lieben Schwiegereltern und gutmeinenden Großtanten beizubringen: Schokolade ist giftig ! Aber warum ? - er mag es doch so ! Um diese familiären Diskussionen abzukürzen haben wir die nachfolgende Dokumentation der schädlichen und giftigen Nahrungsmittel - zum Ausdrucken - zusammengestellt. Wer sich nicht daran hält, schadet dem Hund.
Weiterlesen: Giftige Lebensmittel
Goldimplantate bzw. Goldakupunktur sind ein schmerztherapeutischer Ansatz bei orthopädischen Erkrankungen und oft sogar eine echte Therapie-Alternative und letzte Hoffnung, um bei u.a. Hüftdysplasie (HD), Ellenbogendysplsie (ED) und auch schon fortgeschrittenen Arthrosen wie Hüftarthrose, Kniearthrose und auch Wirbersäulenerkrankungen noch schmerzarme Jahre, Lebensqualität und sogar wieder sichtbar Lebensfreude zu schenken. Die Goldimplantate wirken dabei lediglich symptomatisch und können weder die Krankheitsursache als solche heilen noch das Fortschreiten der Erkrankung aufhalten - möglicherweise aber verlangsamen. Darüber hinaus - und das ist der entscheidende Punkt für eine Goldakupunktur - kann die Lebensqualität und Bewegungsfreude des Hundes ganz wesentlich verbessert werden. Was sind die optimalen Voraussetzungen für einen Erfolg? Wann müssen die Erwartungen an einen Erfolg reduziert werden? Diese Dokumentation zu Goldimplantaten will einen Überblick über das Implantationsverfahren und die Kosten für die Goldakupunktur geben.
Weiterlesen: Goldimplantate
|
|
 |
|